LAUFSPORT SAUKEL CUP 2023


Wir freuen uns auch in 2023 wieder eine LAUFSPORT SAUKEL CUP Wertung anbieten zu können.
Um im Cup gewertet zu werden, müssen vier der sieben Wertungs-Wettkämpfe absolviert worden sein. Alle Läufer, die an vier der sieben Wettkämpfe teilgenommen haben, sind automatisch in der Wertung. Gewertet werden die Klassen: Herren und Damen sowie Herren- und Damen-Master. Die Teilnehmer der Masterklasse sind 45 Jahre und älter, wobei zur Ermittlung der Altersklasse das Alter am 31.12. (Silvesterlauf) herangezogen wird.
Sollten alle sieben Veranstaltungen stattfinden, erhalten Teilnehmer, die an mindestens sechs Veranstaltungen teilnehmen, einen Bonus von 50 Punkten auf die Gesamtpunktzahl.
Sollten aufgrund unvorhersehbarer Gründe (z.B. Pandemie) nur drei Veranstaltungen stattfinden können, werden diese drei gewertet und es gibt kein Streichergebnis.
Wie in den vergangenen Jahren findet die Siegerehrung der Laufsport Saukel Cup-Gewinner im Rahmen der Asics Running Night am 07. November 2023 statt.
Cup-Wertung
2023
Wir freuen uns auch in 2023 wieder eine LAUFSPORT SAUKEL CUP Wertung anbieten zu können.
Um im Cup gewertet zu werden, müssen vier der sieben Wertungs-Wettkämpfe absolviert worden sein. Alle Läufer, die an vier der sieben Wettkämpfe teilgenommen haben, sind automatisch in der Wertung. Gewertet werden die Klassen: Herren und Damen sowie Herren- und Damen-Master. Die Teilnehmer der Masterklasse sind 45 Jahre und älter, wobei zur Ermittlung der Altersklasse das Alter am 31.12. (Silvesterlauf) herangezogen wird.
Sollten alle sieben Veranstaltungen stattfinden, erhalten Teilnehmer, die an mindestens sechs Veranstaltungen teilnehmen, einen Bonus von 50 Punkten auf die Gesamtpunktzahl.
Sollten aufgrund unvorhersehbarer Gründe (z.B. Pandemie) nur drei Veranstaltungen stattfinden können, werden diese drei gewertet und es gibt kein Streichergebnis.
Wie in den vergangenen Jahren findet die Siegerehrung der Laufsport Saukel Cup-Gewinner im Rahmen der Asics Running Night am 07. November 2023 statt.
Die Wertungsläufe zum Laufsport Saukel Cup 2023 im Überblick:
23. April 2023
wahlweise 21,1 km, 10,5 km oder 5 km
23. Juni 2023
wahlweise 1/2 Marathon oder 1/4 Marathon
13. Mai 2023
10 km
23. September 2023
wahlweise 21,1 km, 10 km oder 4,5 km
03. Juni 2023
wahlweise 24 km oder 8 km
21. Oktober 2023
Finale über 15 km
DIE WERTUNG
Sollte ein Teilnehmer im Rahmen des Seitz Laufsporttags über mehrere Distanzen starten, fließt die längste Distanz in die Cup-Wertung ein (z.B. geht ein Teilnehmer im Rahmen des Laufsporttags über den Viertelmarathon und über 5 km an den Start, dann wird die Leistung des Viertelmarathons gewertet).
Das Punkteschema:
Um eine faire Wertung zu erhalten, haben wir ein teilnehmerabhängiges Punkteschema eingeführt. Je mehr Teilnehmer die Veranstaltung hat, umso mehr Punkte gibt es. Wobei es eine Maximal- und eine Minimalpunktzahl gibt. Dieses Punkteschema wird zu Beginn der Saison festgelegt und ggf. im Folgejahr angepasst.
Die maximale Punktzahl beträgt entsprechend 800 Punkte bei einer Veranstaltung mit mehr als 600 Teilnehmern.
Bei Veranstaltungen mit mehreren Wertungsläufen wurde die Gesamtteilnehmerzahl der Veranstaltung zusammengefasst und durch die Wertungsläufe geteilt, wie z.B. beim Silvesterlauf, es werden die Teilnehmer der Kurz- und Langstrecke zusammengezählt und die Gleichplatzierten der unterschiedlichen Distanzen erhalten die gleiche Punktzahl.
Maximale Punktezahl für den Laufsport Saukel Cup 2023:
- AÜW I Georg Hieble Silvesterlauf 5 und 10 km 800 Punkte
- Seitz Laufsporttag 5 km, ¼ – und ½ Marathon 800 Punkte
- Lauf um den Niedersonthofner See 400 Punkte
- Seen-Lauf Tannheimer Tal 400 Punkte
- Sonnwendlauf um den Grüntensee 10 km und ½ Marathon 400 Punkte
- Muko-Lauf in Wald 4,5, 10 km und ½ Marathon 400 Punkte
- Rottachseelauf 400 Punkte
Änderungen vorbehalten.
Die Kategorisierung der Veranstaltungen obliegt dem Cup-Ausschuss. Der Ausschuss setzt sich wie folgt zusammen:
- Joachim Saukel
- Fabian Eisenlauer
- Manfred Herz
- Harald Stecker
- Annett Kurtz
PREISE
Platz 1 jeder Klasse:
Einkaufsgutschein bei Laufsport Saukel in Höhe von € 150,-
Platz 2 jeder Klasse:
Einkaufsgutschein bei Laufsport Saukel in Höhe von € 100,-
Platz 3 jeder Klasse:
Einkaufsgutschein bei Laufsport Saukel in Höhe von € 50,-
Die drei Erstplatzierten der jeweiligen Klassen erhalten zudem einen Pokal, für die beiden Gesamtsieger Damen und Herren gibt es den renommierten Laufsport Saukel Cup Wanderpokal. Außerdem bekommen die beiden Gesamtsieger ein tolles Ausrüstungs-Paket von ASICS!

Siegerehrung
Die Siegerehrung für den Cup findet traditionell immer im November im Rahmen der Asics Running Night statt.